Wichtige Tipps
Damit das Kinesio Tape im Nacken optimal haftet und seine volle Wirkung entfalten kann, ist eine gute Vorbereitung entscheidend. Achte darauf, dass die Haut sauber, trocken und frei von Ölen oder Lotionen ist – so hält das Tape besser und länger. Auch das Abrunden der Tape-Enden vor dem Aufkleben kann helfen, ein vorzeitiges Ablösen zu verhindern. Vermeide es, das Tape zu stark zu dehnen – eine mittlere Spannung genügt, um Hautreizungen zu vermeiden und den Tragekomfort zu erhöhen. Beim Anbringen solltest du den Kopf leicht nach vorne neigen, um die Haut im Nacken sanft zu dehnen. Außerdem kannst du die Haftung auf der Haut verbessern, wenn du nach dem Aufbringen leicht über das Tape reibst. Die entstehende Wärme aktiviert den hypoallergenen Kleber und sorgt dafür, dass das Tape im Nacken haftet.
Nacken tapen
Deinen Nacken zu tapen kann eine einfache und effektive Methode sein, um Verspannungen, Schmerzen oder Haltungsprobleme gezielt zu lindern. Damit die Tapes für den Nacken optimal wirken können, ist die richtige Technik entscheiden. In unserer Anleitung erfährst du Schritt für Schritt, wie du unsere Kingtape Kinesio Tapes korrekt anlegst – für mehr Entlastung, bessere Beweglichkeit und ein rundum gutes Körpergefühl.
Warum Nacken-Taping hilft
Kinesio Tapes im Nacken können eine sanfte Möglichkeit bieten, Schmerzen und Verspannungen im Nackenbereich zu lindern. Aufgrund ihrer Beschaffenheit können die Tapes für den Nacken die natürliche Bewegungsfreiheit unterstützten und die Durchblutung fördern. Unsere Kinesio Tapes können im Alltag, als Sporttape und zur Rehabilitation eingesetzt werden.
Mögliche Linderung von Verspannungen im Nacken – Durch sanften Druck und gezielte Entlastung der Muskulatur.
Verbesserte Durchblutung –
Das Tape hebt die Haut leicht an und kann die Mikrozirkulation fördern.
Schmerzlinderung –
Können den natürlichen Heilungsprozess unterstützen.
Mehr Bewegungsfreiheit –
Die elastischen Tapes für den Nacken schränken nicht ein und können die Mobilität fördern.
Fördert die natürliche Haltung –
Kinesio Tapes können besonders hilfreich bei Fehlhaltungen durch langes Sitzen oder Bildschirmarbeit sein.
Vorbeugung bei Überlastung –
Ideal bei sportlichen Aktivitäten oder einseitigen Belastungen im Alltag.
Reduzierung von Schwellungen –
Kann den Lymphfluss anregen und so bei leichten Schwellungen helfen.
Hoher Tragekomfort –
Atmungsaktiv, hautfreundlich und kaum spürbar – auch im Alltag gut tragbar.