Kinesiotapes für die Achillessehne

Achillessehnen-Taping entlastet, unterstützt die Heilung und steigert deine Leistungsfähigkeit – mit der richtigen Technik aus unserer Anleitung.
Your victory starts 
with the right tape.
Kinesiotapes effektiv an der Achillessehne anbringen

Wichtige Tipps

Um das Kinesiotape an der Achillessehne optimal wirken zu lassen, ist die korrekte Anbringung von großer Bedeutung. Die Achillessehne ist die stärkste Sehne im Körper und kann im Durchschnitt Zugkräften von 900 kg bis 1000 kg standhalten. Trotz dieser enormen Belastbarkeit ist sie täglich erheblichen Beanspruchungen ausgesetzt und kann bei Fehlstellungen oder übermäßiger Beanspruchung anfällig für Schmerzen sein. Durch die gezielte Anwendung von Kinesiotapes für die Achillesferse können die körpereigenen Prozesse unterstützt und eine Entlastung der Sehne erreicht werden. Dies kann sowohl zur Vorbeugung im sportlichen Bereich als auch zur Unterstützung bei bestehenden Beschwerden beitragen, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.

Schritt-für-schritt

Kinesiotape für die Achillessehne sicher anwenden


Du möchtest deine Achillessehne optimal schützen und suchst eine klare Anleitung zum Anlegen deines Tapes? Unsere Schritt-für-Schritt Videoanleitung demonstriert dir präzise, wie du das Kinesiotape an der Achillessehne anwendest. Wir zeigen dir alle wichtigen Handgriffe, damit das Tape perfekt sitzt und dir die Stabilität bieten kann, die du im Alltag und beim Sport benötigst. Dabei kann das Kinesiotape für die Achillessehne dich beim Heilungsprozess oder der Vorbeugung von Beschwerden unterstützen.

Die Vorteile von Kinesiotape an der Achillesferse

Kinesiotapes für eine starke Achillessehne


Eine effektive Stabilisierung der oft beanspruchten Achillessehne kann durch den Einsatz von Kinesiotapes erreicht werden. Dies kann zudem zur Linderung von Schmerzen und zur Förderung der körpereigenen Regeneration beitragen. Die flexiblen Tapes passen sich den natürlichen Bewegungen deiner Achillessehne an, ohne die Mobilität einzuschränken, und können deren therapeutische Effekte unterstützen. Besonders bei der Unterstützung nach einer Verstauchung, zur Vorbeugung bei langen Läufen oder als täglicher Begleiter bei chronischen Problemen an der Achillesferse sind KINGTAPE Kinesiotapes eine gute Wahl.

Verbesserte Stabilität der Achillessehne
und Achillesferse –
Das Kinesiotape für die Achillessehne kann bei Beschwerden für eine gewisse Stabilität sorgen..

Schmerzlinderung im Bereich der Achillessehne –
Kann entlastend wirken, zum Beispiel bei Reizungen, Überlastung oder leichten Verletzungen an der Achillessehne und Achillesferse.

Anregung der Durchblutung –
Das Tape hebt die Haut sanft an, was die Durchblutung und den Lymphfluss positiv beeinflussen kann.

Erhalt der Bewegungsfreiheit –
Trotz Unterstützung durch das Kinesiotape bleiben die Achillessehne und Achillesferse beweglich.

Schutz bei Belastung –
Kann beim Laufen, Springen, Wandern und anderen Sportarten, welche die Achillesferse beanspruchen, unterstützend wirken.

Unterstützung im Heilungsprozess –
Das Kinesiotape an der Achillesferse kann dazu beitragen, Schwellungen zu reduzieren und die natürliche Regeneration der Sehne zu beschleunigen.

Hoher Tragekomfort im Alltag –
Unsere Tapes sind unauffällig, hautfreundlich und angenehm zu tragen, auch in deinen Lieblingsschuhen.

Vorbeugung wiederkehrender Beschwerden –
Ideal bei chronischen Problemen mit der Achillessehne oder einer Tendenz zur Instabilität.